Die Flensburg Winter School ist ein Versammlungsort für alle, die Medienbildung in oder in Zusammenarbeit mit den Schulen Schleswig-Holsteins machen, machen wollen oder gemeinsam mit anderen lernen möchten, wie man es macht. Die Flensburg Winter School ist als jährlich stattfindende dreitägige Konferenz-Workshop-Veranstaltung angelegt und soll ein Kristallisationspunkt für alle Fragen einer neuen Schule in der Mediengesellschaft sein.
Flensburg Winter School 2017 »Freie Bildungsmaterialien – offener Unterricht«
Flensburg Winter School 2016 – »Schulische Medienbildung – Schule kollaborativ gestalten«
Flensburg Winter School 2015 »Schule in der Netzwerkgesellschaft – Medienbildung im Schulprogramm«
Flensburg Winter School 2014 – »Medienbildung als Schulentwicklung«
Flensburg Winter School 2013 »Medien – Bildung: Schule neu denken!«
Die Flensburg Winter School 2017 wird gefördert durch den Offenen Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) und durch das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierte Projekt Landesweite OER-Qualifizierung Schleswig-Holstein (LOERSH).
Bis 2016 wurde die Flensburg Winter School durch die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) gefördert.